Einreichung für die Maßnahmen 2022
NEUE ZUSÄTZLICHE MATERIALIEN FÜR DIE REGIONALE ÖFFENTLICHKEITSARBEIT
(im Jahr 2022)
Hier geht es zum neuen Video der Familie Watt
Batterien-Kampagne „Her mit Leer”
- [BAT] Her mit Leer - Grafik Elemente
- Buttons
- Sprechblase grün (730 KB)
- Sprechblase schwarz (730 KB)
- Sprechblase weiss (730 KB)
- Flugblatt Einklinker
- Friends
- Einzeln
- Hermit Friends HG (3,1 MB)
- Hermit Friends v1 (2 MB)
- Outdoorsticker
- Hermit Friends - mehrere bunte Batterien (3 MB)
- Hermit Friends - mehrere bunte Batterien (Hintergrund Weiss) (2 MB)
- Hermit Rot (3 MB)
- Buttons
- [BAT] Batterie Sammelbox Foto (500 KB)
- [BAT] Her_mit_Leer_Facebook-Video_06sec.mp4 (5,4 MB)
- [BAT] Her_mit_Leer_Facebook-Video_15sec.mp4 (6 MB)
- [BAT] Her_mit_Leer_Facebook-Video_25sec.mov (10 MB)
- [BAT] Her mit Leer Hörfunkspot (1 MB)
- [BAT] Her mit Leer Klebe Etikette 210mm x 70mm (4,5 MB)
- [BAT] Her mit Leer Lithium-Folder A5 (1,1 MB)
- [BAT] Textentwurf Advertorial (400 KB)
- [BAT] SocialMediaContent_Vorschläge (2 MB)
- [BAT] Begleitbrief Kommunen (220 KB)
- [BAT] Hermit Einwegglas Etiketten A4 (13,5 MB)
- [BAT] Hermit Einwegglas Etiketten A4 QR (13,5 MB)
- [BAT] Hermit Einwegglas Etiketten A4 QR - verschiedene Größen (17 MB)
- [BAT] Hermit Einwegglas Fotos copyright bitte angeben (19 MB)
ALLGEMEINE MATERIALIEN FÜR ELEKTROALTGERÄTE UND GERÄTEALTBATTERIEN
- Haus-Info-Plakat - Wir müssen zur Sammelstelle
- Haus-Info-Plakat mit Platz für eigenes Logo - Deutsch
- Haus-Info-Plakat mit Platz für eigenes Logo - Rumänisch
- Haus-Info-Plakat mit Platz für eigenes Logo - Ukrainisch
Schwerpunktthemen EAG: Klein, aber oho. Auch kleine und kleinste Elektroaltgeräte sind wertvoll und gehören nicht in den Restmüll UND Elektroaltgeräte sind wertvoll – Stopp dem illegalen Export
- [EAG] Merkblatt - Wie werde ich sie "richtig" los?
- Merkblatt - Englisch
- Merkblatt - Kroatisch
- Kako da ih se pravilno riješim? (7,7 MB)
- Merkblatt - Rumänisch
- Merkblatt - Serbisch
- Merkblatt - Türkisch
- [EAG] Plakat/Inserat - Finde die Fehler
- Variante 1
- Druckversion (Mit Schnittmarken) (800 KB)
- Druckversion (Ohne Schnittmarken) (800 KB)
- Variante 2
- Druckversion (Mit Schnittmarken) (1,8 MB)
- Druckversion (Ohne Schnittmarken) (1,4 MB)
- [EAG] Plakat/Inserat - Du hast es in der Hand inkl. Platz für eigenes Logo
MACH'S WIE DIE WATTS!
NEUES Erklärvideo - Eine zweite Chance
- [EAG] Deutsche Fassung - Langversion (inkl. Titel und Abspann) (83 MB)
- [EAG] Deutsche Fassung - Langversion (inkl. Titel und Abspann) UT Deutsch (81 MB)
- [EAG] Deutsche Fassung - Kurzversion (74 MB)
- [EAG] Deutsche Fassung - Kurzversion UT Deutsch (73 MB)
- [EAG] Untertitelfiles in Deutsch, Englisch, Kroatisch, Serbisch, Rumänisch (NEU!), Türkisch (31 KB)
- [EAG] Deutsche Fassung - Social Media Kurzversion (28 MB)
- [EAG] Promotion-Bild für Inserate/Texte (100 KB)
Comicstrip - Eine zweite Chance
Erklärvideo - Schau auf mich
- [BAT] Deutsche Fassung - Langversion (inkl. Titel und Abspann) (86 MB)
- [BAT] Deutsche Fassung - Langversion (inkl. Titel und Abspann) UT Deutsch (90 MB)
- [BAT] Deutsche Fassung - Kurzversion (70 MB)
- [BAT] Deutsche Fassung - Kurzversion UT Deutsch (73 MB)
- [BAT] Untertitelfiles in Deutsch, Englisch, Kroatisch, Serbisch,Türkisch (9 KB)
- [BAT] Promotion-Bild für Inserate/Texte (920 KB)
Erklärvideo - Klein, aber Oho
- [EAG/BAT] Deutsche Fassung - Langversion (inkl. Titel und Abspann) (122 MB)
- [EAG/BAT] Deutsche Fassung - Langversion (inkl. Titel und Abspann) UT Deutsch (128 MB)
- [EAG/BAT] Deutsche Fassung - Kurzversion (106 MB)
- [EAG/BAT] Deutsche Fassung - Kurzversion UT Deutsch (108 MB)
- [EAG/BAT] Untertitelfiles in Deutsch, Englisch, Kroatisch, Serbisch,Türkisch (7 KB)
- [EAG/BAT] Promotion-Bild für Inserate/Texte (210 KB)
Comicstrip - Klein, aber Oho
WEBINARE
- [EAG/BAT] Webinar am 20. April 2021 zum Ergebnis der Meinungsumfrage 2021 sowie den Themen der Öffentlichkeitsarbeit 2021 (inkl. Verleihung des Elektro-Nicks 2021)
- [EAG/BAT] Webinar am 29. Oktober 2020 zum Ergebnis der SchülerInnenumfrage 2020 (360 MB)
ALLGEMEINE MATERIALIEN FÜR ELEKTROALTGERÄTE UND GERÄTEALTBATTERIEN
- Haus-Info-Plakat - Wir müssen zur Sammelstelle für Hausverwaltungen
- Haus-Info-Plakat - inkl. Logo der WKO - Sparte Immobilien- und Vermögenstreuhänder - Deutsch
- Haus-Info-Plakat mit Platz für eigenes Logo - Deutsch
- Haus-Info-Plakat mit Platz für eigenes Logo - Englisch
- Haus-Info-Plakat mit Platz für eigenes Logo - Kroatisch
- Haus-Info-Plakat mit Platz für eigenes Logo - Serbisch
- Haus-Info-Plakat mit Platz für eigenes Logo - Türkisch
- Musterversion mit Logoplatzierungsvorschlag für eigenes Logo (150 KB)
- Haus-Info-Plakat - Wir müssen zur Sammelstelle
- Haushaltstipps für den Umgang mit Elektroaltgeräten und Altbatterien
MATERIALIEN FÜR DIE REGIONALE ÖFFENTLICHKEITSARBEIT
(bis auf Weiteres gültig)
Schwerpunktthemen EAG: Klein, aber oho. Auch kleine und kleinste Elektroaltgeräte sind wertvoll und gehören nicht in den Restmüll
- Inserat - Klein, aber oho - A4 (Hochformat) Deutsch - Version 2021
- Druckversion (Mit Schnittmarken) (530 KB)
- Druckversion (Ohne Schnittmarken) (530 KB)
- Muster mit Logoplatzierungsvorschlag (530 KB)
- Inserat - Klein, aber oho - A4 (Hochformat) Englisch - Version 2021
- Druckversion (Mit Schnittmarken) (530 KB)
- Druckversion (Ohne Schnittmarken) (530 KB)
- Inserat - Klein, aber oho - A4 (Hochformat) Kroatisch - Version 2021
- Druckversion (Mit Schnittmarken) (530 KB)
- Druckversion (Ohne Schnittmarken) (530 KB)
- Inserat - Klein, aber oho - A4 (Hochformat) Rumänisch - Version 2021
- Druckversion (Mit Schnittmarken) (530 KB)
- Druckversion (Ohne Schnittmarken) (530 KB)
- Inserat - Klein, aber oho - A4 (Hochformat) Serbisch - Version 2021
- Druckversion (Mit Schnittmarken) (530 KB)
- Druckversion (Ohne Schnittmarken) (530 KB)
- Inserat - Klein, aber oho - A4 (Hochformat) Türkisch - Version 2021
- Druckversion (Mit Schnittmarken) (530 KB)
- Druckversion (Ohne Schnittmarken) (530 KB)
- Inserat - Klein, aber oho - A4 (Hochformat) - Version 2020
- Druckversion (Mit Schnittmarken) (1,6 MB)
- Druckversion (Ohne Schnittmarken) (1,6 MB)
- Muster mit Logoplatzierungsvorschlag (250 KB)
- Inserat - Klein, aber oho - A5 (Querformat) - Version 2020
- Druckversion (Mit Schnittmarken) (1,6 MB)
- Druckversion (Ohne Schnittmarken) (1,6 MB)
- Muster mit Logoplatzierungsvorschlag (250 KB)
- Inserat - Klein aber oho - A4 (Hochformat) - Version 2019
- Druckversion (1 MB)
- Muster mit Logoplatzierungsvorschlag (500 KB)
- Bildmaterial (41 MB)
- Inserat - Klein aber oho - A5 (Querformat) - Version 2019
- Druckversion (960 KB)
- Muster mit Logoplatzierungsvorschlag (360 KB)
- Bildmaterial (41 MB)
- Plakat - Klein aber oho - A4 (Hochformat)
- Druckversion (3 MB)
- Muster mit Logoplatzierungsvorschlag (750 KB)
- Bildmaterial (41 MB)
- Plakat - Klein aber oho - A5 (Querformat)
- Druckversion (1 MB)
- Muster mit Logoplatzierungsvorschlag (420 KB)
- Bildmaterial (41 MB)
Schwerpunktthemen EAG: Elektroaltgeräte sind wertvoll – Stopp dem illegalen Export
- Inserat - Elektroaltgeräte sind wertvoll - A4 (Hochformat)
- Druckversion (3,5 MB)
- Muster mit Logoplatzierungsvorschlag (1 MB)
- Bildmaterial (10 MB)
- Inserat - Elektroaltgeräte sind wertvoll - A5 (Querformat)
- Druckversion (1,2 MB)
- Muster mit Logoplatzierungsvorschlag (560 KB)
- Bildmaterial (10 MB)
Österreichs Rohstoffe sind kein Müll
- Plakat - Österreichs Rohstoffe sind kein Müll
- Druckversion (9,4 MB)
- Muster mit Logoplatzierungsvorschlag (2,7 MB)
- RollUp - Österreichs Rohstoffe sind kein Müll
- Druckversion (17,6 MB)
- Inserat - Österreichs Rohstoffe sind kein Müll - A4 (Querformat) Deutsch - Version 2021
- Druckversion (Mit Schnittmarken) (800 KB)
- Druckversion (Ohne Schnittmarken) (800 KB)
- Muster mit Logoplatzierungsvorschlag (800 KB)
- Inserat - Österreichs Rohstoffe sind kein Müll - A4 (Querformat) Englisch - Version 2021
- Druckversion (Mit Schnittmarken) (800 KB)
- Druckversion (Ohne Schnittmarken) (800 KB)
- Inserat - Österreichs Rohstoffe sind kein Müll - A4 (Querformat) Kroatisch - Version 2021
- Druckversion (Mit Schnittmarken) (800 KB)
- Druckversion (Ohne Schnittmarken) (800 KB)
- Inserat - Österreichs Rohstoffe sind kein Müll - A4 (Querformat) Rumänisch - Version 2021
- Druckversion (Mit Schnittmarken) (800 KB)
- Druckversion (Ohne Schnittmarken) (800 KB)
- Inserat - Österreichs Rohstoffe sind kein Müll - A4 (Querformat) Serbisch - Version 2021
- Druckversion (Mit Schnittmarken) (800 KB)
- Druckversion (Ohne Schnittmarken) (800 KB)
- Inserat - Österreichs Rohstoffe sind kein Müll - A4 (Querformat) Türkisch - Version 2021
- Druckversion (Mit Schnittmarken) (800 KB)
- Druckversion (Ohne Schnittmarken) (800 KB)
- Inserat - Österreichs Rohstoffe sind kein Müll - Version 2016
- Nur Sujet (4,6 MB)
- Sujet mit Text 2016 (5,3 MB)
- Nur Text 2016 (2 MB)
- Nur Text 2016 (Ohne Schnittmarken) (2 MB)
- Plakat - Elektroaltgeräte sind wertvoll - Richtig sammeln hilft Rohstoffe sparen
- Druckversion (6 MB)
- Power Point Präsentation
- Stopp dem illegalen Abfallexport (5,8 MB)
Neues Leben für alte Elektrogeräte
- Inserat - Vollseiter
Merkblatt - Wie werde ich sie "richtig" los?
- Merkblatt - Deutsch
- Version für digitalen Offset-Druck (14,3 MB)
- Muster mit Logoplatzierungsvorschlag (1 MB)
- Version mit reduzierten Farben für Druck (10 MB)
- Muster mit Logoplatzierungsvorschlag (1 MB)
- Version Schwarz-Weiss Druck (4,8 MB)
- Muster mit Logoplatzierungsvorschlag (1 MB)
- Merkblatt - Englisch
- Merkblatt - Kroatisch
- Kako da ih se pravilno riješim? (4,2 MB)
- Merkblatt - Serbisch
- Merkblatt - Türkisch
Schwerpunktthemen GBATT: Alte Gerätebatterien nicht einfach wegwerfen
- Inserat - HeldInnen von heute - A4 (Hochformat) - Version 2020
- Druckversion (Mit Schnittmarken) (1,8 MB)
- Druckversion (Ohne Schnittmarken) (1,7 MB)
- Muster mit Logoplatzierungsvorschlag (860 KB)
- Inserat - HeldInnen von heute - A5 (Querformat) - Version 2020
- Druckversion (Mit Schnittmarken) (1,1 MB)
- Druckversion (Ohne Schnittmarken) (1,1 MB)
- Muster mit Logoplatzierungsvorschlag (660 KB)
- Inserat - HeldInnen von heute - A4 (Hochformat) - Version 2019
- Druckversion (3,6 MB)
- Muster mit Logoplatzierungsvorschlag (1,5 MB)
- Bildmaterial (3,5 MB)
- Inserat - HeldInnen von heute - A5 (Querformat) - Version 2019
- Druckversion (2,1 MB)
- Muster mit Logoplatzierungsvorschlag (830 KB)
- Bildmaterial (3,5 MB)
- Inserat - Batterien und Akkus mit Comicstrip - A4 (Hochformat)
- Druckversion (Mit Schnittmarken) (1,2 MB)
- Druckversion (Ohne Schnittmarken) (1,0 MB)
- Muster mit Logoplatzierungsvorschlag (250 KB)
Schwerpunktthemen GBATT: Richtiger Umgang mit Lithium-Batterien/Akkus
- Inserat - Lithium-Batterien & Akkus - A4 (Hochformat)
- Druckversion (1,4 MB)
- Muster mit Logoplatzierungsvorschlag (300 KB)
- Bildmaterial (8,5 MB)
- Inserat - Lithium-Batterien & Akkus - A5 (Querformat)
- Druckversion (1,2 MB)
- Muster mit Logoplatzierungsvorschlag (200 KB)
- Bildmaterial (8,5 MB)
- Plakat - Siegerprojekt Elektro-Nick 2019 - Bettina Leiner (AWV Spittal a. d. Drau) - A4 (Hochformat)
- Druckversion (7,5 MB)
Plakat - Lithium-Batterien/Akkus - Tipps für den richtigen Umgang
- Plakat - Deutsch
- Plakat Kurztext (2,3 MB)
- Musterplakat Kurztext (1,3 MB)
- Plakat Langtext (2,3 MB)
- Musterplakat Langtext (1,3 MB)
- Plakat - Englisch
- Plakat - Kroatisch
- Plakat - Serbisch
- Plakat - Türkisch
Folder - Lithium-Batterien/Akkus - Tipps für den richtigen Umgang
- Folder - Deutsch
- Version für digitalen Offset-Druck (2,6 MB)
- Muster mit Logoplatzierungsvorschlag (1,7 MB)
- Barrierefreie Version als pdf (147 kB)
- Barrierefreie Version als xml (4 kB)
- Folder - Englisch
- Folder - Kroatisch
- Folder - Serbisch
- Folder - Türkisch
Wie behandle ich sie richtig?
- Inserat - Vollseiter
Tipps für den richtigen Umgang
- Inserat - Vollseiter
- Version für digitalen Offset-Druck (pdf) (1,2 MB)
- Webversion (jpg) (400 KB)
- Inserat - Halbseiter (Sujet)
- Version für digitalen Offset-Druck (pdf) (1,2 MB)
- Webversion (jpg) (250 KB)
- Inserat - Halbseiter (nur Text)
- Version für digitalen Offset-Druck (pdf) (600 KB)
- Webversion (jpg) (300 KB)
Schulungsunterlage "Der richtige Umgang mit Lithium-Batterien"
- Präsentation für Schulungen - Version März 2019 (pdf-datei) (4,7 MB)
- Fotos von Lithium-Batterien (zip-datei) (19 MB)
- Anschauungs-Video zum Thema "Lithium-Batterien" (Youtube)
- Technische Anforderungen für die Annahme von Li-Batterien auf ASZ/Recyclinghöfen (Länderarbeitskreis Abfallwirtschaft) (250 KB)
- Schulungsunterlage zur richtigen Befüllung der Fässer für Lithium-Ionen-Batterien (pdf-datei) (8,1 MB)
WKO Merkblatt für den Handel
- Lithiumbatterien - sichere Handhabung im Handel
- A4 Merkblattr (pdf) (344 KB)
Initiative "Richtiger Umgang mit Lithium-Batterien/Akkus"
- Präsentationen der Besprechung am 4. April 2017
- Elisabeth Giehser (5,6 MB)
- Hans Roth (1,3 MB)
Informationsblatt Lithium-Batterien
- Informationsblatt zur getrennten Sammlung (440 KB)
- Informationsblatt für Sammelstellenbetreiber (180 KB)
SCHULFILM 2018 - WEG DAMIT ...?
Deutsche Fassung
- [EAG/BAT] Schulfilm 2018 - Kurzversion (530 MB)
- [EAG/BAT] Schulfilm 2018 - Langversion (980 MB)
- [EAG/BAT] Beiheft zum Schulfilm 2018 (1,1 MB)
English Version
- [EAG/BAT] Schoolfilm 2018 - Short Version (520 MB)
- [EAG/BAT] Schoolfilm 2018 - Long Version (950 MB)
- [EAG/BAT] Material for the school fim (1,1 MB)
ALLGEMEINES WORDING
- Wording EAK (210 KB)
PIKTOGRAMME
Elektroaltgeräte
- Elektro Altgeräte (3,8 MB)
- Elektro Grossgeräte (3,3 MB)
- Elektro Kleingeräte (3,2 MB)
- Bildschirmgeräte (3,1 MB)
- Kühlgeräte (3 MB)
- Gasentladungslampen (3,2 MB)
- EAGs mit nicht entnehmbaren Lithium-Batterien (780 KB)
Altbatterien
- Batterien (2 MB)
- Lithium Batterien (5,5 MB)
KOMMUNALES INFOPAKET
4. Quartal 2022
- [EAG/BATT] Fachgerechte Entsorgung von Elektroaltgeräten und Batterien als wichtiger Beitrag zum Klimaschutz (25 KB)
2. Quartal 2022
- [EAG] Eine zweite Chance – Reparieren statt Wegwerfen (25 KB)
4. Quartal 2021
- [BATT] „Her mit Leer” – Sammelmengen von Elektroaltgeräten und Gerätebatterien müssen steigen. Mach mit – der Umwelt zuliebe (56 KB)
3. Quartal 2021
- [BATT] Her mit deinen alten Batterien (18 KB)
4. Quartal 2020
- [EAG/BATT] Österreich erreicht 2019 EU–Sammelquote für Gerätealtbatterien (16 KB)
3. Quartal 2020
- [EAG/BATT] Ergebnis der Restmüllanalysen (15 KB)
2. Quartal 2020
- [BATT] Entsorgung von Batterien/Akkus während der Corona-Krise (16 KB)
1. Quartal 2020
- [BATT] Aufruf zur Achtsamkeit bei Entsorgung von Akkus (21 KB)
4. Quartal 2019
- [EAG/BATT] "Anschauliche" Umweltpädagogik-Projekte an Österreichs Schulen (16 KB)
3. Quartal 2019
- [EAG/BATT] Sammelergebnisse 2018: Österreich erfüllt die Sammelquote für Elektroaltgeräte und Gerätealtbatterien (17 KB)
4. Quartal 2018
- [EAG] Weihnachtlicher Lichterglanz (131 KB)
3. Quartal 2018
- [EAG/BATT] Handys und Tablets vor Hitzekollaps schützen (101 KB)
- [EAG] Illegaler Müllexport kostet dem Steuerzahler Millionen (221 KB)
2. Quartal 2018
- [EAG/BATT] Kleingeräte und Batterien nicht im Restmüll entsorgen (63 KB)
- [BATT] Akku aufladen – ganz sicher. Sicherheitstipps beim Aufladen von Lithium-Akkus. (77 KB)
1. Quartal 2018
- [EAG/BATT] Schulprojekt Kenyongasse - Lässig sammeln statt uncool wegwerfen (602 KB)
- [EAG/BATT] Fotogalerie zum Schulprojekt
2. Quartal 2017
- [EAG/BATT] Verleihung des Elektro-Nick 2017 (602 KB)
1. Quartal 2017
- [EAG/BATT] Aufruf zur richtigen Handhabung, Sammlung und Entsorgung von Lithium-Batterien/Akkus (535 KB)
3. Quartal 2016
- [EAG/BATT] Österreich bleibt Spitzenreiter bei der Sammlung von EAG und Altbatterien (42 KB)
2. Quartal 2016
- [EAG/BATT] Nachhaltigkeitspädagogik auch für die Großen (40 KB)
1. Quartal 2016
- [EAG/BATT] Meinungsumfrage zu Elektroaltgeräten und Altbatterien 2016 (321 KB)
4. Quartal 2015
3. Quartal 2015
- Handys und Tablets raus aus der Hitze - Akkus als Gefahrenquelle (50 KB)
- 10 Jahre Elektroaltgeräte-Sammlung - Eine Erfolgsgeschichte! (121 KB)
4. Quartal 2015
- [EAG] Elektrogeräte unter den Top-10 der Weihnachtsgeschenke (22 KB)
3. Quartal 2015
1. Quartal 2015
- [EAG/BATT] Nachhaltigkeitspädagogik - Der Schulkoffer hält Einzug bei der Ausbildung von LehrerInnen (16 KB)
4. Quartal 2014
- [EAG/BATT] Elektrogeräte unterm Christbaum bringen Freud' und Schrott (19 KB)
3. Quartal 2014
- [EAG/BATT] Kommunale Sammelstellen im Dienste unserer Umwelt (15 KB)
4. Quartal 2013
- [EAG/BATT] Vorsicht vor illegalen Sammlern (15 KB)
3. Quartal 2013
- [EAG] Aus alt mach neu! (14 KB)
2. Quartal 2013
- [EAG] Österreichs Sammelmassen weiter gestiegen! (18 KB)
1. Quartal 2013
- [EAG] Energiesparlampen: Österreichische KonsumentInnen und Kommunen bei Sammlung und Verwertung vorbildlich (18 KB)
4. Quartal 2012
- [EAG] Jugend als "Botschafter" für richtige Sammlung und Verwertung von EAG (15 KB)
- [EAG] Energiesparlampen - nicht nur zur gefährlich sondern auch zu wertvoll für den Restmüll (16 KB)
- [EAG/BATT] Neue Website www.elektro-ade.at informiert über richtiges Sammeln und Verwerten (18 KB)
3. Quartal 2012
- [EAG] Aktion Scharf gegen illegale Müllexporte (14 KB)
- [EAG/BATT] Österreich: Spitzenposition bei Sammlung von Elektroaltgeräten und Batterien (15 KB)
- [EAG] Richtig Sammeln statt einfach Wegwerfen (18 KB)
- [EAG] Elektroaltgeräte - zu schade für den Dachboden (15 KB)
- [EAG] Alte Elektrogeräte sind Goldes Wert (14 KB)
3. Quartal 2011
- [BATT/LAMPE] Batterien & Energiesparlampen gehören nicht in den Restmüll (29 KB)