Familie Watt

Familie Watt: „Sicher geht das!“

Das neue Video der Familie Watt ist da! Die mittlerweile 4. Episode aus dem Alltag der sympathischen Familie beschäftigt sich mit dem Thema Schutz vor Datenmissbrauch.

Die Idee für das vierte Video der Familie Watt basiert auf einer BOKU-Studie aus dem Jahr 2021, die aufzeigt, dass in Österreich pro Haushalt mehr als 8 ungenutzte Elektrogeräte, meist Klein- und Bildschirmgeräte, zu Hause gehortet werden. Das sind über 34 Mio. Geräte, die in Schubladen und Kästen herumliegen. Laut Umfrageergebnis werden viele dieser Geräte oft aus Angst vor Datenmissbrauch behalten. Die in den Geräten enthaltenen Rohstoffe bleiben dadurch jedoch ungenutzt, da sie weder durch ReUse noch durch Recycling der Kreislaufwirtschaft zugeführt werden.

Umweltschutz und Datenschutz verbinden
In dem Kurzvideo mit dem Titel „Sicher geht das!“ zeigt die Familie Watt Wege auf, wie sich das Risiko von Datenmissbrauch minimieren lässt und wie man sensible, persönliche Daten von seinen Geräten bestmöglich löschen kann. Hauptbotschaft ist: Sensible, persönliche Daten sind kein Grund, sich von alten Elektrogeräten nicht zu trennen! Es reicht eine sorgsam durchgeführte Datenlöschung. Informationen dazu gibt es nicht nur im neuen Video der Familie Watt, sondern auch in einem brandneuen Merkblatt, das hier zum Download zur Verfügung steht.

Die neue Episode kann mit Untertiteln in den Sprachen Englisch, Kroatisch, Rumänisch, Serbisch und Türkisch abgerufen werden.

Kontaktieren Sie uns

Wenn Sie Fragen haben oder mit uns in Kontakt treten möchten, können Sie das jederzeit tun. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung.